Neue Publikation: „Identifying aquifer thermal energy storage (ATES) key locations for hospitals in Lower Saxony, Germany“ 2. April 2025 Die Arbeitsgruppen Angewandte Geologie der MLU Halle-Wittenberg und Ingenieurgeologie des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben eine Publikation innerhalb von SpeicherCity veröffentlicht.
Erfolgreicher ATES-Workshop auf der GeoTHERM 2025 21. Februar 2025 19.02.2025 | Auf der Messe GeoTHERM expo & congress in Offenburg fand der Speicher-City Workshop „Aquiferspeicher für Deutschland“ statt.
Neue Publikation: „Physics-based numerical evaluation of High-Temperature Aquifer Thermal Energy Storage (HT-ATES) in the Upper Jurassic reservoir of the German Molasse Basin“ 18. Dezember 2024 Der Projektpartner AG Geothermie des Lehrstuhls für Hydrogeologie an der TUM hat eine neue Publikation innerhalb von SpeicherCity veröffentlicht.
Workshop auf der GeoTHERM 2025 13. Dezember 2024 Das SpeicherCity-Projekt lädt Sie herzlich zum Workshop „Aquiferspeicher für Deutschland“ auf der GeoTHERM ein!
Projekttreffen beim Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam 9. Oktober 2024 Auf dem Telegrafenberg in Potsdam wurden bei einem zweitägigen Projekttreffen die Zusammenarbeit und Verknüpfung der Verbundpartner gestärkt.
Eckdaten und Eindrücke zum Standort Adlershof 2. Juli 2024 In Adlershof untersucht das GFZ Potsdam unter anderem thermische Wechselwirkungen zwischen den Brunnen.
Projekttreffen in Leipzig und Statusseminar 2024 17. Juni 2024 Nach einem zweitägigen Projekttreffen wurden Inhalte und Ziele des Projekts auf dem Statusseminar „Aquiferspeicherung“ vorgestellt.
Hydrogeologisches 3D-Modell von Freiburg 2. April 2024 Das hydrogeologische Konzeptmodell für den quartären Aquifer der Freiburger Bucht soll als Basis für ATES-Simulationen dienen.
Standort Kleinzeche Bochum-Süd: Impressionen und Eckdaten 15. Januar 2024 Der Projektstandort in Bochum wird vom Fraunhofer IEG betreut.
Studie zu ATES-Potential von Stemmle et. al 4. Dezember 2023 In der Publikation wird das technische Potential für niedrigtemperatur ATES in Deutschland kartiert.
Statusseminar „Aquiferspeicherung“ 2023 22. November 2023 Inhalte und Ziele des Projekts wurden auf dem Statusseminar „Aquiferspeicherung“ vorgestellt.
Kick-Off Seminar 10. November 2022 Das SpeicherCity Kick-Off Seminar hebt die Ziele des Verbundvorhabens hervor.
Kick-Off Meeting 17. Oktober 2022 SpeicherCity beginnt mit einem hybriden Kick-Off.